Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei sonarethilovus
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist sonarethilovus mit Sitz in Herrgottsberg 9, 86391 Stadtbergen, Deutschland. Als Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Fragen stehen wir Ihnen unter info@sonarethilovus.com oder telefonisch unter +4915730169541 zur Verfügung.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Budgetpriorisierung nutzen. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere geltende Datenschutzgesetze.
2. Datenerhebung und Verarbeitungszwecke
Website-Besuch und automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website und die Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser-Typ und die Version, das Betriebssystem, die Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die angeforderten Seiten.
Diese Daten werden ausschließlich für technische Zwecke verarbeitet und dienen der Bereitstellung unserer Online-Dienste, der Fehleranalyse, der Sicherstellung der Systemsicherheit und der Abwehr von Cyberangriffen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO.
Kontaktaufnahme und Kommunikation
Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch in Verbindung treten, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für die weitere Kommunikation mit Ihnen. Dies umfasst typischerweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und den Inhalt Ihrer Nachricht.
- Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen und Nachrichten
- Bereitstellung von Informationen zu unseren Finanzdienstleistungen
- Kundenbetreuung und Support bei der Nutzung unserer Budgetpriorisierungs-Tools
- Technische Unterstützung und Problemlösung
- Dokumentation der Kommunikation für Qualitätssicherung
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen zur Budgetpriorisierung verarbeiten wir Daten hauptsächlich aufgrund unseres berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Online-Services und der Kommunikation mit unseren Nutzern.
Wenn Sie uns eine Einwilligung für bestimmte Datenverarbeitungen erteilen, beispielsweise für den Erhalt von Newsletter oder Marketing-Kommunikation, basiert die Verarbeitung auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Für die Erfüllung vertraglicher Pflichten oder vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin verarbeiten wir Daten gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. Dies ist insbesondere der Fall, wenn Sie unsere Budgetpriorisierungs-Services nutzen oder eine Beratung zu Finanzthemen anfordern.
4. Datenspeicherung und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Technische Logdaten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für Sicherheitszwecke oder zur Aufklärung von Störungen benötigt.
Kontaktdaten und Kommunikationsverläufe bewahren wir grundsätzlich für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus weitere drei Jahre auf, um mögliche Gewährleistungsansprüche bearbeiten zu können. Steuerrechtlich relevante Unterlagen werden entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen bis zu zehn Jahre gespeichert.
5. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht zu, unrichtige Daten berichtigen oder unvollständige Daten vervollständigen zu lassen.
- Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem maschinenlesbaren Format
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb eines Monats antworten. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Website wird über eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung betrieben, die eine sichere Datenübertragung gewährleistet.
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in datenschutzrechtlichen Fragen geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist strikt auf diejenigen Personen beschränkt, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Wir führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen entsprechend den neuesten technologischen Entwicklungen.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Alle Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten zu treffen. Eine Übertragung von Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder bei Verwendung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Online-Services zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website unerlässlich sind, und anderen Cookies, die zur Verbesserung der Nutzererfahrung, für Analysezwecke oder für Marketing verwendet werden. Für nicht-notwendige Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder widerrufen können.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem aktuellen Stand der Rechtsprechung und unserer Datenverarbeitungspraktiken. Aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, technischen Weiterentwicklungen oder Anpassungen unserer Geschäftsprozesse kann es erforderlich werden, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und, soweit erforderlich, Ihre erneute Einwilligung einholen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um sich über den aktuellen Stand zu informieren. Sie finden die jeweils gültige Version stets auf unserer Website unter der Rubrik Datenschutz.
Datenschutz-Kontakt
Herrgottsberg 9
86391 Stadtbergen, Deutschland
E-Mail: info@sonarethilovus.com
Telefon: +4915730169541